Liebes BSVD Mitglied,
die jährliche Messe ARCCON - Alles rund um den Bogensport findet in Mannheim Seckenheim statt und wir vom BSVD e.V. sind für Euch mit einem Informationsstand vor Ort.
Wann: 16.07.22 von 10.00 Uhr- 18.00 Uhr
17.07.22 von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Wo: Riedweg 10, 68239 Mannheim Seckenheim
Eintritt: 3,00 €
Auch in diesem Jahr bieten wir die Möglichkeit des Testschiessens mit dem Blasrohr an. Aufgrund der aktuellen Lage und der Hygienemaßnahmen ist dies ist jedoch nur mit dem eigenen Blasrohr möglich.
Nähere Information über die ARCCON findet Ihr unter: www.archery-convention.com
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch!!!!
Euer BSVD-Team
Die Gewinner stehen fest!
Liebe Freunde des Blasrohrsports,
wir bedanken uns bei den Mitgliedern und Gästen für die rege Teilnahme beim Online-Liga-Turnier 2021/2022. Es konnte je Monat ein Ergebnis pro Schütze gemeldet werden und aus maximal 12 Ergebnissen wurden die Besten 9 bewertet.
Die Gewinner des Online-Liga-Turnier 2021/2022 stehen fest.
Wir hoffen, dass alle ihren Spaß hatten. Für Lob und Kritik sind wir offen.
1. Platz: Frau Christina Schneider
2. Platz: Herr Heinz Bassner
3. Platz: Herr Ulrich Nuber
Die gesamte Ergebnisliste findet ihr unter Onlineturnier
Euer BSVD-Team
Unsere Ziele sind die Öffentlichkeitsarbeit, um den Blasrohrsport bekannter zu machen, der Aufbau eines Sportbetriebes in regionalen Trainingsgruppen und Vereinen, die Etablierung des Blasrohrsports in Deutschland und der Aufbau einer internationalen Gemeinschaft. Natürlich gehören die Ausrichtung der Bundes- und Landesmeisterschaften sowie die Trainerausbildung auch zu unseren Aufgaben. Wir verstehen uns als Ansprechpartner rund um das Blasrohrschießen, egal ob Verein, Wettkampf- oder Freizeitsportler.
Blasrohrsport kurz erklärt:
Du pustest einen Pfeil durch ein Rohr. Dabei versuchst du dein Ziel zu treffen. Gut, ganz so einfach ist es nicht, ein kleines bisschen Technik gehört schon dazu.
Die Grundlagen sind für jeden, egal ob jung oder alt, auch für Leute mit Handicap, rasch zu erlernen. Es ist der perfekte Sport für drinnen und draußen. Wettkämpfe gibt es in "3D" oder "Scheibe" ähnlich dem Bogenschießen.
Du hast die Möglichkeit dein eigenes Material anzufertigen. Hierbei sind nur wenige Regeln zu beachten, wenn du damit auf Wettkämpfe gehen möchtest. Diese sind zum Beispiel die Länge des Rohres, der Durchmesser deiner Pfeilspitze und dass ohne Visierung geschossen wird. Das Blasrohr unterliegt in Deutschland nicht dem Waffengesetz. Ob du baust oder kaufst, alles bewegt sich in einem überschaubaren finanziellen Rahmen.
Ihr denkt erst mal Kindergarten? Keines Falls, es ist ein ernsthafter Sport. „Kalles Longbows“ richtete 2019 die 7. Deutsche 3D-Blasrohrmeisterschaft aus und 2017 gab es bei Wien die erste Europameisterschaft. Des weiterem gibt es noch einige Landesmeisterschaften und übers Jahr verteilt in 3-D und Scheibenturnieren.
Alle Turniere des BSVD sind verbandsoffen. Für unsere Verbandsmitglieder gibt es vergünstigte Startgebühren und zusätzlich eine separate Verbandswertung.
Warum Blasrohr schießen?
Euer Interesse ist geweckt? Dann besucht unseren Stand auf der Arccon oder bei einem unserer schönen Turniere und schaut euch hier um.